Copyright 2023 - Joomla 3 Hostgator -

Seniorenwandertage im Oktober 2019

Die Senioren unserer Sektion planen Wandertage im Oktober 2019 wie nachstehend beschrieben. Nachdem der Erscheinungszeitpunkt unseres Programmheftes und der fixe Reservierungstermin sich fast überschneiden, deshalb eine Information vorab.

Herbstwanderungen im Wipptal mit seinen ruhigen Nebentälern (Schmirn, Vals, Navis)

Oktober 13. bis 17.10. Sonntag-Donnerstag

Wanderungen in der Brennerregion (Tiroler Seite)

Sollte es auf der Nordseite schlechtes Wetter haben bleibt die

Option über den Brenner zu fahren.

Unterkunft:Hotel Humlerhof, Nösslach. Doppelzimmer Superior mit Balkon mit Bad/WC oder Dusche/WC Telefon, Sat-TV, W-Lan inklusive Halbpension (Frühstücksbuffet u. 4-Gang-Abendessen) zum Preis von Euro 52,00 pro erwachsene Person und Tag/Nacht.

Mitte Mai muss ich fix bestellen. Eine Stornierung ist bis Anfang September kostenfrei möglich.

Anmeldung bei Günter Nützel, Tel. 09171-2508

Vorbesprechung: Do. 26.9.19. DAV-Turm, 19.15 Uhr

Ansprechpartner Senioren: Günter Nützel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Einladung zur Mitgliedervollversammlung am 14.3.2019

Ordentliche Mitgliederversammlung am Donnerstag, 14. März 2019 um 20 Uhr im Gasthaus Lohgarten

Wie bereits im Heft angekündigt, hier auch online die Einladung zur Mitgliedervollversammlung.

Tagesordnung:

1. Eröffnung
2. Genehmigung Protokoll der letzten Mitgliederversammlung
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht der Schatzmeisterin und der Rechnungsprüfer
5. Berichte Jugendreferent, Jugendleiter, Familiengruppe
6. Berichte Fachübungsleiter, Turmwart, Materialwart, Klettergruppe, Bücherei, Naturschutzreferent
7. Entlastung des Vorstandes
8. Genehmigung des Haushaltsvoranschlages
9. Neuwahlen Vorstand, Beirat, Ehrenrat, Rechnungsprüfer
10. Anträge*)/Sonstiges
11. Ehrungen
12. Abschluss

 

*) Anträge zur Tagesordnung sind beim 1. Vorsitzenden bis 28. Februar 2019 schriftlich einzureichen.Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 liegt vom 17. Januar bis 7. März 2018 im Vereinsheim und am 14.03.2019 in der Mitgliederversammlung zur Einsicht aus. Falls keine Einwände vorgebracht werden, gilt es als genehmigt und wird in der Mitgliederversammlung am 14. März 2019 nicht mehr verlesen. Über eine zahlreiche Teilnahme an der Mitgliederversammlung würden wir uns freuen.

Die Vorstandschaft

Einladung zur Jugendvollversammlung

Hiermit möchte ich euch herzlich zur Jugendvollversammlung am 25.2.2019 um 19 Uhr im DAV Turm einladen.

Gemäß unserer Jugendordnung stehen dieses Jahr Neuwahlen an, dementsprechend bitte ich euch teilzunehmen. Stimmberechtigt sind:
- alle Mitglieder der Sektion von 10 bis bis 26 Jahren,
- alle Mitarbeiter/-innen in der Jugendarbeit der Sektion.

Die Vorläufige Tagesordnung lautet wie folgt:
- Entgegennahme und Genehmigung des Berichtes des Jugendreferenten,
- Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das abgelaufene Jahr,
- Entlastung des Jugendreferenten und der zwei Jugendleiter/innen mit Stimmrecht im Beirat der Sektion,
- Wahl des/der Jugendreferent/in, - Wahl der zwei Jugendleiter/innen für den Beirat der Sektion
- Wahl von Delegierten zu Jugendtagungen (Stadt, Kreis, Bezirk usw.), zu denen die Sektion Delegationsrecht hat.
- Beschlussfassung über vorliegende Anträge (Bitte bis einschließlich 24.2.2019 bei Moritz Gmelch vorlegen)

Ich freue mich auf euer kommen!

Moritz Gmelch

Winterwanderung Fichtelgebirge Kösseine

DAV-Senioren aktiv

 

Winterwanderung Fichtelgebirge zur Kösseine

Termin:  Mittwoch, 13. Februar 2019

Treffpunkt: 8.30 Uhr, Parkplatz Lidl, Allersbergerstr., Roth, (Privat-PKW in Fahrgemeinschaften)

Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Wunsiedel -Festspielhaus-Freilichtbühne

Ausrüstung: Wanderstiefel mit guter Profilsohle. Warmes Getränk und Snack.Wanderstöcke.

Wegstrecke ca. 9 km, ca. 300 Höhenmeter

Einkehr: Kösseinehaus

Gebt mir bitte telefonisch Bescheid, wenn Ihr mitwandert. Muß am Kösseinehaus reservieren.

 

Freue mich auf viele Wanderer.

Günter Nützel

Tel. 09171-2508

Einladung zum Filmabend am 07.02.2019

Die Durchquerung der Texelgruppe

Beschreibung:

Wir wandern ein großes Stück des Meraner Höhenweg und laufen zurück über die Spoinserer Seen. Neun Tage , 75,5 km Weglänge und 4150 hm im Aufstieg.

Es freuen sich auf euer kommen,
Angelika und Hagen Müller

Nachtwanderung am Samstag, 26.Jan.2019

Samstag, 26. Jan. 2019 Nachtwanderung, TP 17.00 Uhr Festplatz Roth, ca. 10 km

bitte Taschenlampe mitnehmen.

Artur + Thea

Seniorenwandern

Am Mittwoch, den 9. Januar 2019, treffen wir uns am Parkplatz Landgasthof Stache, Mosbach(bei Georgensgmünd) um 13.30 Uhr.

Die Wanderstrecke beträgt ca. 8 km die wir in ca. 2 Stunden absolvieren. Dabei sind ca. 100 Hm zu überwinden.

Das Wetter soll wolkig und windig werden. Sicherheitshalber am Mittochvormittag unter Tel. 09171-2508 anrufen.

Festes Schuhwerk und evtl. Wanderstöcke sind angesagt. Anschließend Einkehr im Gasthof.

Freue mich auf die erste Wanderung.

Günter Nützel

Heimatwanderung Schwabachtal am Sonntag, 25. Nov. 2018

Vorweihnachtliche Heimatwanderung rund um das Schwabachtal

Wir treffen uns am 25.11. 2018 um 13:30 auf dem Gäste-Parkplatz des Schwabacher Krankenhauses.

 

 Wanderstrecke ist ca. 8km lang, flach und auf den guten (teils asphaltierten Wegen) Wir starten in Richtung die sogenannte Frankenstrasse gen Wildenbergen. Nach 3,5km biegen wir aber bergab nach Gustenfelden und verfolgen die romantische Strecke 4,0km im Schwabachtal zurück nach Schwabach (die Strecke ist identisch mit der Laufstrecke des Schwabacher Halbmarathons). Den Rest bis zu 8,0km gehen wir durch die Altstadt und kehren bei dem „Goldenen Stern“ ein (kaffee-Kuchen, Vesper, warmes Essen, Spalter Bier).

 

In der vorweihnachtlichen Finsternis gehen wir dann hoch zum Krankenhaus zu unseren Autos.

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.

 

Eure

Zdenek & Tamara Seidl

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Infos Novemberlauf 2018

Hallo Freunde des Novemberlaufs,

Hallo Rother Alpenvereinler,  

die Strecke für den 40. Novemberlauf am 10.11.2018 steht, ebenso die Stationen mit neuen Herausforderungen zur Auflockerung während des Laufs sind in trockenen Tüchern.  Leider wurde bisher im Jahresprogramm der Sektion nicht auf den traditionsreichen Novemberlauf am Samstag 10.11. und der Startauslosung und Bekanntgabe von Start und Ziel am Donnerstag davor hingewiesen. Also, dann mal ganz schnell den 2. Samstag im November freihalten und anmelden. Wer Schatti und Thilo kennt weiß dass es wieder eine schweißtreibende, tolle und spaßige Veranstaltung wird. Auch alle Jugendleiter können in ihren Gruppen dafür werben, um ein gemischtes Teilnehmerfeld zu garantieren.   Nicht nur von den teilnehmenden Mannschaften lebt der Novemberlauf, es sind auch all jene angesprochen die den Organisatoren als Helfer an den Stationen unterstützen wollen. Anmeldungen sind über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder der Liste im Turm möglich.  Sponsoren sind natürlich auch willkommen! Wer hier ein paar Kleinigkeiten organisieren kann, bitte eine Information an  Thilo Leberzammer senden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – Vielen Dank schon mal!  Dann freuen wir uns eine rege Teilnahme und ein baldiges Wiedersehn in...

Euer Schatti & Thilo     

Heimatwanderung Sonntag, 30.9.2018

DAV Heimatwanderung am Sonntag, den 30.9. 2018

Die Teilnehmer treffen sich um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz bei der Abfahrt Eichelburg von der Strecke nach Allersberg.

Wir wandern ca. 7,5 km im leichten Gelände zur Einkehr im 'Eichelburger Hof''. Nach dem Mittagessen ca. 3,5 km über den 'Teufelsknopf' zurück zum Parkplatz. Höhenunterschied ca. 100 m.

Organisation: Peter Reißer, Tel. 09171-7569

 

f t g m

Loginbereich


Geschäftsstelle

Deutscher Alpenverein Sektion Roth e. V.
Hans-Böckler-Straße 24
91154 Roth

Mitglied werden

aufnahmenantrag