-
Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Oktober 2018
Wir laden zum Winteropening!!
Wir, die DAV Sektion Roth und die Skiabteilung des TSV Rothaurach , möchten unsere Mitglieder, aber auch Interessierte, gerne zu einem Winteropening einladen.
Was erwartet euch: Da wir ab dieser Saison unsere Kooperation starten, wollen wir unseren Mitglieder und Ehrenamtlichen hier die Chance bieten sich bei Gesprächen besser kennenzulernen. Es können Tipps und Erfahrungen ausgetauscht werden. Ebenfalls wird es ein kleines Rahmenprogramm geben. Für etwas Warmes und Süffiges zum Trinken, sowie Knabbereien wird auch gesorgt sein. Das ganze findet zwischen Feuerschalen und –tonnen vor unserem Turm (Schlossturm auf gegenüber Leoni) statt. Wann: Am Freitag den 26.10. ab 19Uhr Wo: Vor dem DAV-Turm in Roth (gegenüber der Leoni) Wir würden uns freuen wenn ihr zahlreich auftaucht und wir so mit vielen Schneebegeisterten und auch paar neuen Gesichtern in die Wintersaison starten können.
-
Veröffentlicht am Montag, 15. Oktober 2018
Hallo Freunde des Novemberlaufs,
Hallo Rother Alpenvereinler,
die Strecke für den 40. Novemberlauf am 10.11.2018 steht, ebenso die Stationen mit neuen Herausforderungen zur Auflockerung während des Laufs sind in trockenen Tüchern. Leider wurde bisher im Jahresprogramm der Sektion nicht auf den traditionsreichen Novemberlauf am Samstag 10.11. und der Startauslosung und Bekanntgabe von Start und Ziel am Donnerstag davor hingewiesen. Also, dann mal ganz schnell den 2. Samstag im November freihalten und anmelden. Wer Schatti und Thilo kennt weiß dass es wieder eine schweißtreibende, tolle und spaßige Veranstaltung wird. Auch alle Jugendleiter können in ihren Gruppen dafür werben, um ein gemischtes Teilnehmerfeld zu garantieren. Nicht nur von den teilnehmenden Mannschaften lebt der Novemberlauf, es sind auch all jene angesprochen die den Organisatoren als Helfer an den Stationen unterstützen wollen. Anmeldungen sind über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder der Liste im Turm möglich. Sponsoren sind natürlich auch willkommen! Wer hier ein paar Kleinigkeiten organisieren kann, bitte eine Information an Thilo Leberzammer senden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – Vielen Dank schon mal! Dann freuen wir uns eine rege Teilnahme und ein baldiges Wiedersehn in...
Euer Schatti & Thilo
-
Veröffentlicht am Montag, 17. September 2018
DAV Heimatwanderung am Sonntag, den 30.9. 2018
Die Teilnehmer treffen sich um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz bei der Abfahrt Eichelburg von der Strecke nach Allersberg.
Wir wandern ca. 7,5 km im leichten Gelände zur Einkehr im 'Eichelburger Hof''. Nach dem Mittagessen ca. 3,5 km über den 'Teufelsknopf' zurück zum Parkplatz. Höhenunterschied ca. 100 m.
Organisation: Peter Reißer, Tel. 09171-7569
-
Veröffentlicht am Mittwoch, 05. September 2018
Einladung zum Altstadtfest
Wir laden euch herzlich ein, uns am Altstadtfest am altbekannten Ort, dem Parkdeck vor den zwei Türmen zu besuchen.
Die Brotzeit mit Vinschgerl und Wein ist natürlich wieder mit am Start und der Boulderwürfel für das kleine Sportprogramm zwischendurch ebenfalls. Los geht es um 10 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
-
Veröffentlicht am Mittwoch, 05. September 2018
am Mittwoch 31. Oktober 2018
Die Seniorengruppe trifft sich um 11.55 Uhr am Bahnhof in Roth zur gemeinsamen Fahrt nach Nürnberg.
Als 1. geht es mit S2 und S4 und einem 12 minütigem Fußmarsch ins Kraftwerk nach Gebersdorf. Hier bekommen wir um 13.00 Uhr eine Werksführung die 2 ½ Stunden dauert. Wichtig: im Werksgebäude geht es über Gitterrosttreppen auch in größere Höhe und jeder sollte schwindelfrei sein. Der Sonntagsmantel darf zuhause bleiben und festes geschlossenes Schuhwerk ist Voraussetzung (Vorgaben des Kraftwerkes).
Danach werden wir einen Einkehrschwung machen (wo wird noch bekanntgegeben) um gestärkt um 19.00 Uhr die Musikshow Dimensionen (Dauer 50 Minuten) (näheres könnt ihr auf der homepage des Planetariums nachlesen) genießen zu können. Der Eintritt hierfür kostet 9 €. Wenn wir Glück haben und der Himmel sternenklar ist besuchen wir mittels öffentlicher Verkehrsmittel die Sternwarte in Nürnberg. Neben einem kleinen Kurzvortrag und einer Diashow hätten wir die Möglichkeit durch die Fernrohre der Sternwarte verschiedene Himmelsobjekte zu beobachten. (noch nicht ganz sicher da derzeit viele freiwillige Mitarbeiter der Sternwarte im Urlaub sind)
Anmeldung für die Kraftwerksführung und das Planetarium
ist zwingend erforderlich (Kartenreservierung).
Im Turm in die Liste eintragen oder bei
Sonja Schicker Tel. 61224
-
Veröffentlicht am Mittwoch, 29. August 2018
am Samstag, 8. Dezember 2018
es geht nach Ebrach im Steigerwald.
Weitere Informationen findet ihr im Anhang dieses Artikels.
Organisation
Sonja Schicker
Weiterlesen: Einladung zur Wander- und Weihnachtsfahrt
-
Veröffentlicht am Montag, 06. August 2018
Absage der Veranstaltung, Mittwoch, 08.August 2018
Sagenwanderung in und um Wemding
Die für den kommenden Mittwoch geplante Veranstaltung, müssen wir wegen den anhaltenden, hohen Temperaturen leider streichen. Für eine 4-stündige Wanderung, sind die zu erwartenden 35-40°Celsius, einfach viel zu hoch. Zum größten Teil wären wir über Feld-Wiesen- und Forstwegen unterwegs gewesen. Der Knackpunkt ist aber, dass der letzte Abschnitt am Nachmittag durch die historische Altstadt, und auf einem sehr sonnigen Weg bis zur Basilika zurückführt. Einen Ausweichtermin für die Seniorenwanderung, bieten wir für Mittwoch, 12. September an. Es ist zwar bedauerlich, dass wir absagen müssen, die Gesundheit muss uns in diesem Fall wichtiger sein. Habt bitte Verständnis dafür!
Mit freundlichen Grüßen
Eure Organisatoren,
Christian Blum und Werner Tapprich,
-
Veröffentlicht am Donnerstag, 02. August 2018
Grüß Gott,
und jährlich grüßen wir vom Kirchweihzug.
Auch dieses Jahr wird die Sektion Roth wieder am Umzug der Vereine am Kirchweihmontag teilnehmen.
Hierzu sind alle Mitglieder herzlichst eingeladen mit zulaufen. Anschließend werden wir unseren Durst auf der Kirchweih stillen.
Wann: 13.8.18 Aufstellung um 9.00
Wo: Bahnhofstraße (circa Höhe des Bavaria Kinos) Platznummer 16.
Kleidungstechnisch bitten wir um das tragen einer Tracht oder alternativ der neuen Vereinstshirts. Die Tshirts können vorab am Donnerstag im Turm für einen Unkostenbeitrag für 10 Euro erworben werden.
Wir freuen uns über jeden Mitläufer auf einen schönen Kirchweihumzug mit euch!
Mit freundlichen Grüßen
Die Vorstandschaft
-
Veröffentlicht am Dienstag, 31. Juli 2018
am Mittwoch den 08.August 2018
Abfahrt: 8.30 Uhr, Öffentlicher Parkplatz: Am Westring, oder direkt gegenüber am E-Center in Roth.
Anfahrt: ca. 1 Stunde
Sagenwanderung in Wemding
Stationen der Wemdinger Geschichte und Geologie erlebnisreiche, ca. vierstündige Rundwanderung über 14 Kilometer naturnahe Trasse, mit kleinen Steigungen, Wirtschafts-Wiesen- und Forstwege. Beschilderung mit Wegweisern und Kilometerangabe (nach Richtlinien des Deutschen Wanderverbandes)
Beginn: Parkplatz Wallfahrtsbasilika“ Maria Brünnlein“
Einkehr: Gasthof „Zur Wallfahrt“, Öttinger Str. 107, 86650 Wemding
Empfehlung: Wanderstöcke und gutes Schuhwerk,
Getränke und evtl. kl. Vesper mitbringen
Handy: Christian Blum, 0171 3522652; Werner Tapprich, 0175 5675769
-
Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Juli 2018
Liebe Radsportler,
die im Programmheft für kommenden Sonntag angekündigte Radtour findet nicht statt. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der Termin wird kurzfristig donnerstags im DAV-Turm mitgeteilt bzw. mittels Newsletter, Vereins-Homepage und RHV-Tageszeitung publiziert.
Günter Nützel