Einladung zur Wander- und Weihnachtsfahrt
- Veröffentlicht am Mittwoch, 29. August 2018
am Samstag, 8. Dezember 2018
es geht nach Ebrach im Steigerwald.
Weitere Informationen findet ihr im Anhang dieses Artikels.
Organisation
Sonja Schicker
am Samstag, 8. Dezember 2018
es geht nach Ebrach im Steigerwald.
Weitere Informationen findet ihr im Anhang dieses Artikels.
Organisation
Sonja Schicker
Absage der Veranstaltung, Mittwoch, 08.August 2018
Sagenwanderung in und um Wemding
Die für den kommenden Mittwoch geplante Veranstaltung, müssen wir wegen den anhaltenden, hohen Temperaturen leider streichen. Für eine 4-stündige Wanderung, sind die zu erwartenden 35-40°Celsius, einfach viel zu hoch. Zum größten Teil wären wir über Feld-Wiesen- und Forstwegen unterwegs gewesen. Der Knackpunkt ist aber, dass der letzte Abschnitt am Nachmittag durch die historische Altstadt, und auf einem sehr sonnigen Weg bis zur Basilika zurückführt. Einen Ausweichtermin für die Seniorenwanderung, bieten wir für Mittwoch, 12. September an. Es ist zwar bedauerlich, dass wir absagen müssen, die Gesundheit muss uns in diesem Fall wichtiger sein. Habt bitte Verständnis dafür!
Mit freundlichen Grüßen
Eure Organisatoren,
Christian Blum und Werner Tapprich,
Grüß Gott,
und jährlich grüßen wir vom Kirchweihzug.
Auch dieses Jahr wird die Sektion Roth wieder am Umzug der Vereine am Kirchweihmontag teilnehmen.
Hierzu sind alle Mitglieder herzlichst eingeladen mit zulaufen. Anschließend werden wir unseren Durst auf der Kirchweih stillen.
Wann: 13.8.18 Aufstellung um 9.00
Wo: Bahnhofstraße (circa Höhe des Bavaria Kinos) Platznummer 16.
Kleidungstechnisch bitten wir um das tragen einer Tracht oder alternativ der neuen Vereinstshirts. Die Tshirts können vorab am Donnerstag im Turm für einen Unkostenbeitrag für 10 Euro erworben werden.
Wir freuen uns über jeden Mitläufer auf einen schönen Kirchweihumzug mit euch!
Mit freundlichen Grüßen
Die Vorstandschaft
am Mittwoch den 08.August 2018
Abfahrt: 8.30 Uhr, Öffentlicher Parkplatz: Am Westring, oder direkt gegenüber am E-Center in Roth.
Anfahrt: ca. 1 Stunde
Sagenwanderung in Wemding
Stationen der Wemdinger Geschichte und Geologie erlebnisreiche, ca. vierstündige Rundwanderung über 14 Kilometer naturnahe Trasse, mit kleinen Steigungen, Wirtschafts-Wiesen- und Forstwege. Beschilderung mit Wegweisern und Kilometerangabe (nach Richtlinien des Deutschen Wanderverbandes)
Beginn: Parkplatz Wallfahrtsbasilika“ Maria Brünnlein“
Einkehr: Gasthof „Zur Wallfahrt“, Öttinger Str. 107, 86650 Wemding
Empfehlung: Wanderstöcke und gutes Schuhwerk,
Getränke und evtl. kl. Vesper mitbringen
Handy: Christian Blum, 0171 3522652; Werner Tapprich, 0175 5675769
Liebe Radsportler,
die im Programmheft für kommenden Sonntag angekündigte Radtour findet nicht statt. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der Termin wird kurzfristig donnerstags im DAV-Turm mitgeteilt bzw. mittels Newsletter, Vereins-Homepage und RHV-Tageszeitung publiziert.
Günter Nützel
DAV – Senioren unterwegs
Radtour 53-35 oder eine Radtour ins Blaue
Treffpunkt:
Parkplatz bei der Seerose am Mittwoch, 11.07. 2018, Start um 10:00.
Tourbeschreibung:
60% Asphaltwege, flach, ab und zu hügelig
30% schöne Flurwege mit feinem Schotter, flach
10% breite gute Feldwege (300m mit bis 5% Steigung unter dem Motto „Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt“ als Leistungseinlage)
Hinradeln 28 Km zum Einkehren, wo man kleinere, entweder warme oder kalte Gerichte und das hervorragende Bier als Belebungsmaßnahmen konsumieren kann.
Ab der Bierrettungsstation ca. 23 Km nach Hause.
Ausrüstung:
Trekking- oder Mountainbikes (E-Bikes sind auch geduldet)
Fahrradhelm und festes Schuhwerk sind obligatorisch!!!
Wir fahren langsam und gemütlich, dass wir die Natur genießen können.
Quizrätsel:
Was ist das 53 – 35?
Die Seidl´s fragen nach der Lösung am km 25 und spenden dem ersten Gewinner 1 großes Bier!!!
Organisation : Zdenek und Tamara Seidl
Lange habt ihr gewartet - in zwei Wochen ist es wieder so weit!
Servus und Grüß Gott,
bald steht wieder die kürzeste Nacht des Jahres an, diese möchten wir gerne mit euch, unseren Mitgliedern, und vielen Freunden feiern. Dazu laden wir am 23. Juni 2018 nach Oberreichenbach zu einem gemeinsamen Abend mit Essen, Spielen für die Kids und natürlich einem Sonnwendfeuer ein. Um es auch für Familien leichter planbar zu gestalten, stellen wir uns folgenen zeitlichen Ablauf vor:
Mittwoch, 13. Juni 2018 Seniorengruppe
Halbtageswanderung -Schauacker am Archäologischen Wanderweg bei Landersdorf (spezifische Erklärungen: Karl-Heinz-Donth)
Ausgangspunkt: Parkplatz am Waizenhofener Espan, 13.30 Uhr, Strecke ca. 10 km, Höhenunterschied ca. 130m. Einkehr in Landersdorf. Treffpunkt: Steinerne Eiche. Abfahrt 13 Uhr.
Ansprechpartner Senioren: Günter Nützel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
ab dem 25.5.2018 gilt das neue Datenschutzgesetz der EU. Die zugehörige Datenschutzerklärung findet ihr hier
Moritz Gmelch
Die im Mitteilungsheft - Programm Seniorengruppe - am Mittwoch, 9. Mai 2018, abgedruckte Tageswanderung, findet nicht statt.
Die nächste Veranstaltung ist am Mittwoch, 13.Juni 2018 , wie im Seniorenprogramm beschrieben. Ein Info-Newsletter erfolgt rechtzeitig.
Günter Nützel