-
Veröffentlicht am Sonntag, 17. Juni 2018
DAV – Senioren unterwegs
Radtour 53-35 oder eine Radtour ins Blaue
Treffpunkt:
Parkplatz bei der Seerose am Mittwoch, 11.07. 2018, Start um 10:00.
Tourbeschreibung:
60% Asphaltwege, flach, ab und zu hügelig
30% schöne Flurwege mit feinem Schotter, flach
10% breite gute Feldwege (300m mit bis 5% Steigung unter dem Motto „Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt“ als Leistungseinlage)
Hinradeln 28 Km zum Einkehren, wo man kleinere, entweder warme oder kalte Gerichte und das hervorragende Bier als Belebungsmaßnahmen konsumieren kann.
Ab der Bierrettungsstation ca. 23 Km nach Hause.
Ausrüstung:
Trekking- oder Mountainbikes (E-Bikes sind auch geduldet)
Fahrradhelm und festes Schuhwerk sind obligatorisch!!!
Wir fahren langsam und gemütlich, dass wir die Natur genießen können.
Quizrätsel:
Was ist das 53 – 35?
Die Seidl´s fragen nach der Lösung am km 25 und spenden dem ersten Gewinner 1 großes Bier!!!
Organisation : Zdenek und Tamara Seidl
-
Veröffentlicht am Montag, 11. Juni 2018
Lange habt ihr gewartet - in zwei Wochen ist es wieder so weit!

Servus und Grüß Gott,
bald steht wieder die kürzeste Nacht des Jahres an, diese möchten wir gerne mit euch, unseren Mitgliedern, und vielen Freunden feiern. Dazu laden wir am 23. Juni 2018 nach Oberreichenbach zu einem gemeinsamen Abend mit Essen, Spielen für die Kids und natürlich einem Sonnwendfeuer ein. Um es auch für Familien leichter planbar zu gestalten, stellen wir uns folgenen zeitlichen Ablauf vor:
Weiterlesen: Infos zur Sonnwendfeier 2018!
-
Veröffentlicht am Samstag, 02. Juni 2018
Mittwoch, 13. Juni 2018 Seniorengruppe
Halbtageswanderung -Schauacker am Archäologischen Wanderweg bei Landersdorf (spezifische Erklärungen: Karl-Heinz-Donth)
Ausgangspunkt: Parkplatz am Waizenhofener Espan, 13.30 Uhr, Strecke ca. 10 km, Höhenunterschied ca. 130m. Einkehr in Landersdorf. Treffpunkt: Steinerne Eiche. Abfahrt 13 Uhr.
Ansprechpartner Senioren: Günter Nützel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
-
Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Mai 2018
ab dem 25.5.2018 gilt das neue Datenschutzgesetz der EU. Die zugehörige Datenschutzerklärung findet ihr hier
Moritz Gmelch
-
Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Mai 2018
Die im Mitteilungsheft - Programm Seniorengruppe - am Mittwoch, 9. Mai 2018, abgedruckte Tageswanderung, findet nicht statt.
Die nächste Veranstaltung ist am Mittwoch, 13.Juni 2018 , wie im Seniorenprogramm beschrieben. Ein Info-Newsletter erfolgt rechtzeitig.
Günter Nützel
-
Veröffentlicht am Sonntag, 15. April 2018
Unsere diesjährige Mai-Wanderung führt uns in die Oberpfalz
Wir treffen uns um 9.15 Uhr am Parkplatz Steinerne Eiche zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Wir fahren Richtung Allersberg - über Seligenporten und Postbauer-Heng auf die B 8. Vor Neumarkt (Kreisverkehr) fahren wir auf die B 299 Richtung Amberg. Nach Unterquerung der A 3 kommt gleich die Abzweigung Pilsach-Mitte. Der Parkplatz befindet sich nach ca. 100 m auf der rechten Seite. Dort starten wir unsere Wanderung zum Gebertshof. Um 12.30 Uhr haben wir das Mittagessen bestellt. Danach führt die Wanderung über Wünn, Inzenhof und Wimmersdorf zurück nach Pilsach.
Die Strecke ist ca. 15 km lang.
Auf schönes Wetter und rege Beteiligung freuen sich
Marga und Pepp Fischer
Tel. 09171 61467
-
Veröffentlicht am Dienstag, 27. März 2018
Es ist wieder soweit: Weißwurscht - Schrauberfrühstück am Sonntag den 29.4.2018
Bitte bis 23.5 per Email anmelden, da ich die Weißwürscht nicht erst am Sonntag früh kaufen kann.
Wir treffen uns Sonntag früh um 9.30 bei mir (Anfahrskizze unten) in der Garage - dieses Jahr ein bisserl später, damit ihr auch ökologisch per Bike anreisen könnt.
Auf dem Programm steht "Mit dem Bike auf Tour" - Check und Notfallreparaturen.
Bitte bringt Euer Bordwerkzeug, Flickzeug und Weizenglas, soweit vorhanden, mit.
Wer hinterher noch Lust auf eine bike-tour hat, sollte ausreichend Zeit mitbringen.
Als Unkostenbeitrag (Getränke und Essen) sammle ich 10 Euro ein und spende den Überschuss der DAV-Jugend.
Natürlich kann sich jeder anmelden. Auch Nicht-DAV Mitglieder, Freunde usw.
AM BESTEN JETZT GLEICH ANMELDEN ! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
bis dahin, Rad und Nabenbruch!
wünscht
Martin
here we are:

Pirolweg 12
91161 Hilpoltstein
09174 49693
0178 1356503
-
Veröffentlicht am Dienstag, 27. März 2018
Programm Seniorengruppe Mai bis Oktober 2018
Mittwoch. 9. Mai
Tageswanderung Fränkische Schweiz – Der Trubach entlang von Mostviel nach Obertrubach. Wegstrecke ca. 10 km, ohne nennenswerte Höhenunterschiede. Abschließende Einkehr in Mostviel.
Treffpunkt: Parkplatz Steinerne Eiche, 9.30 Uhr
Organisation: Günter Nützel
Mittwoch, 13. Juni
Halbtageswanderung -Schauacker am Archäologischen Wanderweg bei Landersdorf (spezifische Erklärungen: Karl-Heinz-Donth)
Ausgangspunkt: Parkplatz am Waizenhofener Espan, 13.30 Uhr, Strecke ca. 10 km, Höhenunterschied ca. 130m. Einkehr in Landersdorf. Treffpunkt: Steinerne Eiche. Abfahrt 13 Uhr.
Organisation: Günter Nützel
Mittwoch, 11. Juli
Radtour. Ziel noch offen.
Organisation: Zdenek und Tamara Seidl
Mittwoch, 8. August
Tagesunternehmung. Wir fahren mit den PKW's (Fahrgemeinschaften) morgens nach Wemding, dem Fuchsien-u. Wallfahrtsort mit der Basilika Maria Brünnlein. Eine Besichtigung der Basilika ist eingeplant. Wer nicht wandern will kann seine Zeit im Biergarten des Gasthauses 'Zur Wallfahrt' verbringen.
Organisation: Christian Blum und Werner Tapprich
Mittwoch, 12. September
Radtour geplant.
Oktober
Wir beteiligen uns am Bergsommerabschied bzw. nehmen teil an der Pfalzfahrt.
Bergsommerabschied Plumsjochhütte Fr./Sa. 5.+ 6.10. im Karwendel
Organisation: Susy Hauske
14.-18.10. Pfalzfahrt (Organisation: Renate + Karl-Heinz Geier)
Bei einigen vorstehenden Veranstaltungen sind Details noch nicht aufgeführt. Grundsätzlich werden alle Unternehmungen rechtzeitig über Vereins-Homepage, Newsletter, Lokalzeitung RHV oder Aushang im DAV-Turm, publiziert.
Ansprechpartner Senioren: Günter Nützel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
-
Veröffentlicht am Samstag, 17. März 2018
Ausgedehnter Stadtspaziergang in Nürnberg am Mittwoch, den 11. April 2018

Treffpunkt: Bahnhof Roth, 9.40 Uhr, Abfahrt: 9.57 Uhr
Wir besuchen die wichtigsten historischen Plätze der Nürnberger Altstadt, erklimmen den Burgberg und streifen durch den Burggarten und weiter zur Kaiserburg. Absteigend über Fembohaus, Sebalduskirche erreichen wir den Haupmarkt. Unser Weg führt weiter über die Insel Schütt und kurz darauf stehen wir am Prinzregentenufer. Hier befindet sich das Restaurant Hayat's. Wir können marokkanische und fränkische Spezialitäten genießen. Frisch gestärkt brechen wir auf zur Wöhrder Wiese und laufen zum Wöhrder See. Wir kehren um und bewegen uns wieder Richtung Altstadt bzw. Bahnhof.
Wir müssen eine Gesamtstrecke von ca. 10 Km laufen.
Wegen Lokalreservierung ist eine Anmeldung erforderlich. Anlage Liste zum eintragen.
Hoffentlich können wir an einem schönen Frühlingstag unterwegs sein.
Günter Nützel
-
Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2018
Herzliche Einladung zum Gemeinsamen Frühstück und Slacklinen am 24.3.2018 um 10 Uhr auf der Grünfläche vor der Stadthalle

Weiterlesen: Frühlingserwachen - Die erste Slackline des Jahres 2018