MTB-Kurse 2022
MTB-Kurse 2022:
Sa. 02.04. 13-17 Uhr |
Nachwuchs-Mountainbiken: Kurs speziell für die jüngere Generation Mountainbiker/-innen, im Alter zwischen 11 und 16 Jahren (Kursnummer: 2020) max. 12 Personen, im Alter zwischen 11 und 16 Jahren, min. 4 Personen Treffpunkt: Kiliansdorf, Adlerstraße 1. Beschreibung: In dem Kurs werde ich, zusammen mit unseren Jugendleiter/-innen, zunächst grundlegende Fahrtechnikübungen vermitteln. Anschließend werden wir eine Ausfahrt zum Bikepark nach Georgensgmünd machen. Auf dem Weg dorthin befahren wir kleine Trails, um die Übungen zu vertiefen. Voraussetzungen: Ihr braucht ein einigermaßen geländegängiges Fahrrad, natürlich einen passenden Helm, Handschuhe und passende, rutschfeste Schuhe. Eine einfache Sonnenbrille zum Schutz vor Ästen und Sonne wäre von Vorteil. Kursgebühr: 10€ für Mitglieder und 15€ für Nichtmitglieder. Personen die als Aufsicht mit eingeplant werden zahlen nichts. Vorbesprechung: keine
|
Sa. 09. April 10-15 Uhr |
Fahrtechnikkurs (Fahren mit dem Bike) für Anfänger/-innen und/oder Fortgeschrittene ![]() (Kursnummer: 221) max. 9 Personen, min. 4 Personen Treffpunkt: in der Gegend von Eckersmühlen, Genaueres wird noch bekannt gegeben Inhalte: Für Anfänger/-innen: die richtige Position auf dem Bike, Balancieren, Stehübungen, trainieren des Gleichgewichtssinns, … Für Fortgeschrittene: Vorder- und Hinterrad entlasten, Überfahren von Hindernissen, Optimierung der Körperposition in engen Kurven, … Anschließend leichte Ausfahrt, ca. 10-30 km, Richtung Hilpoltstein/Pyras oder Spalt (schöne Trails). Voraussetzungen: einfache, grundlegende Beherrschung des eigenen Bikes Kursgebühr: 10€ für Mitglieder, 15€ für Nichtmitglieder Vorbesprechung: keine
|
Sa. 16. April |
noch offen
|
Sa. 23. April 10-15 Uhr |
Fahrradtechnikkurs (Schrauben am Bike) – mit anschließendem Weißwurstessen ![]() (Kursnummer: 222) max. 12 Personen, min. 4 Personen Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben Inhalte: Schaltung einstellen, Bremsbeläge wechseln, Reifen/Schlauch wechseln und flicken, Kette kürzen/reparieren, … Anschließend Weißwurstessen und danach eine leichte Ausfahrt Richtung Spalt (Trails), ca. 10-30 km. Voraussetzungen: keine Kursgebühr: 10€ für Mitglieder, 15€ für Nichtmitglieder, plus Getränke und Essen (wenn gewünscht) Vorbesprechung: keine
|
Anmeldung unter: DAV-ROTH-MTB@t-online.de
Es werden auch noch weitere Termine für Kindergruppen geplant. Die Termine hierfür werde ich euch dann noch mitteilen.
Manfred Mayinger, Trainer C MTB Fahrtechnik und Guide