Vorstellung Slacklineabteilung
Hier findet Ihr die Termine, Veranstaltungen, Beiträge und wichtigste Infos zur Slacklineabteilung.
Verantwortlicher Slacklineabteilung Moritz Gmelch Jugendreferent, Jugendleiter, Homepagebetreuung jugendreferent [at] alpenverein-roth [.] de +49 171 1676506 |
![]() |
Willkommen in der Slacklineabteilung!
Die Slacklineabteilung des Alpenvereins Sektion Roth ist auch bekannt unter dem Namen "Slackline Roth". Wir betreiben die Facebookseite "Slackline Roth" und geben Kurse für verschiedene Ferienprogramme. Außerdem tragen wir auch dieses Jahr wieder einen Slacklinecontest aus.
Was ist im Moment so los?
Derzeit ist es etwas ruhig um uns geworden. Aus zeitlichen Gründen sind Slacklineaktivitäten im Moment eher eingeschränkt.
Was ist überhaupt dieses Slacklinen?
Unter Slacklinen versteht man das balancieren auf einem Band. Es gibt viele verschiedene Spielarten von Slacklinen, angefangen vom Longlinen (Längen ab ca 40 Meter) über Jumplinen (Trampolinartiges springen auf einer Slackline) bis hin zur Königsdisziplin dem Highlinen (Das Laufen über Lines z.B. im Gebirge). Der Sport hat sich im Yosemite Valley etabliert und ist aus dem Klettern entstanden. Deswegen auch die Nähe zum Alpenverein. Slackline ist ein sehr junger Sport, die Gründung eines Deutschen Slacklineverbandes haben wir gerade erst erlebt. Es herrscht noch viel Bewegung bei Rekorden und den Leistungen der Atlethen. Wir möchten uns daher um die Förderung des Sportes und der Verbesserung des eigenen Können widmen. Natürlich kommt dabei der Spaß niemals zu kurz.
Seit ihr neugierig geworden? Schreibt doch bei Interesse eine kurze Email, Whatsapp oder ruft kurz an. Wir freuen uns über neue Gesichter!
Moritz Gmelch